SGM SV Bolstern/SV Hochberg II – SGM FV Veringenstadt/Hettingen/Inneringen 2:2 (2:1)
SGM SV Bolstern/SV Hochberg II – SGM FV Veringenstadt/Hettingen/Inneringen 2:2
Die SGM war am vergangenen Sonntag zum letzten Spieltag im Jahr 2024 der Kreisliga B2
zu Gast in Bolstern. Nach zuletzt 5 Siegen in Folge, wollte die SGM an diese Serie
anknüpfen.
Die SGM erwischte zunächst auch einen Auftakt nach Maß. Bereits nach sieben Minuten
erzielte Niklas Steinhart die Führung für die Gäste. In der Folge verlor die SGM dann aber
den Faden und das Spiel wurde zerfahrener. Viele Fehlpässe brachten Bolstern/Hochberg
zurück in die Partie. Es folgte dann ein Doppelschlag. In der 26. Spielminute konnten die
Gastgeber nach einem Eckball ausgleichen. Nur zwei Minuten später sah die Defensive der
SGM dann erneut nicht gut aus. Und die Gastgeber erzielten das 2:1. Bolstern setzte in
dieser Phase vor allem auf Konter über ihre schnellen Außenspieler. Die SGM hatte
zwischenzeitlich erneut getroffen durch Elias Stauß. Doch eine der Treffer wurde vom
Schiedsrichter in der Aktion abgepfiffen. Eine glasklare Fehlentscheidung.
Mit dem Rückstand ging es dann in die Pause. Es folgten dann einige verletzungsbedingte
Wechsel bei der SGM. Ins Spiel kamen die Gäste aber auch in der Folge kaum. Während die
SGM sich nach vorne schwer tat, hatte man Glück, dass SGM-Keeper Delic einige Aktionen
stark parieren konnte. Elias Stauß traf dann zum wichtigen Ausgleich in der 63. Spielminute
nach toller Einzelaktion. Gegen Schluss wurde die Partie immer hektischer, einige Aktionen
des Schiedsrichters taten dann ihr übriges. Jonas Pröbstle und Georg Sontheim hatten dann
in der Schlussphase noch Chancen auf die Führung, scheiterten aber am Torwart der
Gastgeber. Die letzten Minuten musste die SGM noch in Unterzahl überbrücken.
Insgesamt geht das Remis nach diesem Spielverlauf in Ordnung.
Die SGM FV Veringenstadt/Hettingen/Inneringen schließt das Jahr 2024 mit einem sehr guten 3.
Tabellenplatz ab. Weiter geht es dann am 30.03.2025 mit einem Heimspiel gegen den SV
Hohentengen II.
Aufstellung SG: S.Delic – J.Holzmann, M.Kleck, L.Reiser (F.Teufel 60.) – B.Elser (J.Reiser
50.), J.Gluitz (T.Miller 46.), J.Blum, S.Bögle, J.Pröbstle – N.Steinhart (G.Sontheim 80.),
E.Stauß